HU Software Engineering: Ein Ansatz für menschenzentrierte Softwareentwicklung Die Entwicklung von Software hat sich in den letzten Jahrzehnten rapide weiterentwickelt. Von einfachen Programmen bis hin zu komplexen Anwendungen, die unser tägliches Leben beeinflussen, hat die Softwaretechnik einen enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft. In diesem Zusammenhang gewinnt der Ansatz des Human-Computer Interaction (HCI) oder auch Human-Computer …
Schlagwort: interaktion
Effektive Visualisierung mit Sequenzdiagramm in Visio: Eine Anleitung für UML-Softwareentwicklung
Sequenzdiagramm mit Visio: Eine einfache Anleitung für effektive Visualisierung Ein Sequenzdiagramm ist ein leistungsstolzes Werkzeug, das in der UML-Softwareentwicklung verwendet wird, um die Interaktion zwischen Objekten in einem System darzustellen. Es ermöglicht Entwicklern und Projektteams, den Ablauf von Aktivitäten und die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten visuell zu erfassen. In diesem Artikel werden wir uns darauf …
UML 2 Klassendiagramm – Eine visuelle Darstellung der Klassenstruktur
UML 2 Klassendiagramm – eine Einführung Das UML 2 Klassendiagramm ist eine grafische Darstellung der Klassenstruktur eines Systems. Es wird verwendet, um die Beziehungen zwischen den verschiedenen Klassen und ihren Attributen und Methoden zu visualisieren. Das Klassendiagramm ist Teil der Unified Modeling Language (UML), die als Standardmodellierungssprache für die Softwareentwicklung gilt. Das UML 2 Klassendiagramm …
Agile Entwicklung: Die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Agile Entwicklung ist eine Methode, die im Software-Engineering verwendet wird, um Softwareprojekte schneller und effizienter zu entwickeln. Diese Technik ermöglicht es Entwicklern, schnell auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig ein hochwertiges Produkt zu liefern. Agile Entwicklung basiert auf dem Prinzip der iterativen und inkrementellen Entwicklung. Dies bedeutet, dass das Projekt in kleinere Teilprojekte unterteilt wird, …
Die 5 Nachteile von Sequenzdiagramm
Sequenzdiagramme sind eine der wichtigsten Diagrammtypen, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Sie stellen die Interaktion zwischen Objekten in einer sequenziellen Reihenfolge dar. Dies bedeutet, dass jede Aktion, die ein Objekt ausführt, durch eine andere Aktion des nächsten Objekts bestätigt wird. Sequenzdiagramme sind sehr praktisch, da sie es Entwicklern ermöglichen, den Ablauf eines Systems zu …